Alle Medien
-
GS Mathe Kombinatorik Zahlenschloss Einzel_ und Partnerarbeit 22 min.
GS Mathe Kombinatorik Zahlenschloss Einzel_ und Partnerarbeit 22 min.Petra
Büker
-
22:15 duration
-
6 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
5 Fakten über den B. Sc. Wirtschaftswissenschaften
Gestalten Sie mit uns eine nachhaltige, transparente und digitale Wirtschaft! Mit unseren sechs Schwerpunkten entscheiden Sie selbst, welche Rolle Sie dabei übernehmen wollen. Neben klassischen BWL- und VWL-Themen können Sie auch die Bereiche Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftsrecht wählen. Weitere wichtige Fakten über den B. Sc. Wirtschaftswissenschaften erfahren...Vivienne
Kannengießer
-
00:42 duration
-
14 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
5 Fakten über den B. Sc. Wirtschaftsinformatik
Von der Entwicklung von Einkaufsapps bis hin zur automatischen Erkennung von Hasskommentaren im Netz: Als Wirtschaftsinformatiker*in gestalten Sie die digitale Transformation mit und werden so zur Schnittstelle zwischen Menschen, Technologien und Organisationen. Dafür vermitteln wir gleichwertig Informatikkenntnisse, betriebswirtschaftliche Grundlagen und spezifisches Wissen der...Vivienne
Kannengießer
-
00:38 duration
-
14 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
5 Fakten über den B. Sc. International Business Studies
Welcome! Bienvenido! Bienvenue! In unserem Studiengang International Business Studies kombinieren Sie grundlegendes Wirtschaftswissen mit zwei Fremdsprachen und interkulturellen Wirtschaftsthemen: Während Englisch Pflicht ist, können Sie sich bei der Zweitsprache zwischen Französisch und Spanisch entscheiden. Das Video verrät Ihnen weitere wichtige Fakten über den Studiengang.Vivienne
Kannengießer
-
00:31 duration
-
6 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
ICALP 2023 - Keynote talk - Rasmus Kyng
Rasmus Kyng / An Almost-Linear Time Algorithm for Maximum Flow and MoreThomas
Thissen
-
01:02:06 duration
-
7 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
ICALP 2023 - 50th ICALP Anniversary Session - Invited Talk - Thomas Henzinger
Thomas Henzinger / From Formal Methods for Continuous Systems to the Safety of Neural Network ControllersThomas
Thissen
-
23:12 duration
-
3 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
Alles
-
GS Mathe Kombinatorik Zahlenschloss Einzel_ und Partnerarbeit 22 min.
GS Mathe Kombinatorik Zahlenschloss Einzel_ und Partnerarbeit 22 min.Petra
Büker
-
22:15 duration
-
6 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
5 Fakten über den B. Sc. Wirtschaftswissenschaften
Gestalten Sie mit uns eine nachhaltige, transparente und digitale Wirtschaft! Mit unseren sechs Schwerpunkten entscheiden Sie selbst, welche Rolle Sie dabei übernehmen wollen. Neben klassischen BWL- und VWL-Themen können Sie auch die Bereiche Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftsrecht wählen. Weitere wichtige Fakten über den B. Sc. Wirtschaftswissenschaften erfahren...Vivienne
Kannengießer
-
00:42 duration
-
14 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
5 Fakten über den B. Sc. Wirtschaftsinformatik
Von der Entwicklung von Einkaufsapps bis hin zur automatischen Erkennung von Hasskommentaren im Netz: Als Wirtschaftsinformatiker*in gestalten Sie die digitale Transformation mit und werden so zur Schnittstelle zwischen Menschen, Technologien und Organisationen. Dafür vermitteln wir gleichwertig Informatikkenntnisse, betriebswirtschaftliche Grundlagen und spezifisches Wissen der...Vivienne
Kannengießer
-
00:38 duration
-
14 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
Featured
Beliebtheit
-
BigBlueButton Anleitung 8
Einführungsvideo StudierendeSigrid
Behrent
-
09:02 duration
-
3937 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Imagefilm zum BelgienNet
In diesem Video wird die Internetplattform Belgien.net vorgestellt. Die Redaktionsmitglieder und prominente Politiker erklären, wie sie am Projekt beteiligt sind und was sie vom BelgienNet erwarten.Yves
Huybrechts
-
08:32 duration
-
2879 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
BigBlueButton Anleitung 1
Login und erste SchritteSigrid
Behrent
-
04:20 duration
-
2831 views
-
0 Kommentare
-
1 likes
-
Bewertung
-
Studiengangsinfofilm für das Musikwissenschaftsstudium an der Uni Paderborn
Studiengangsinfofilm für das Musikwissenschaftsstudium an der Uni PaderbornKirsten
Bondzio
-
07:24 duration
-
37 views
-
0 Kommentare
-
3 likes
-
-
Programmierung 03 25.10.19
Programmierung 03, Veranstaltung von Prof. Dr. Holger Karl (wegen technischer Probleme startet Audio erst ab 6:15)Holger
Karl
-
01:29:29 duration
-
1473 views
-
2 Kommentare
-
2 likes
-
-
Programmierung 01 11.10.19
Vorlesung von Prof. Dr. Holger Karl im WiSe19/20Holger
Karl
-
01:29:34 duration
-
1986 views
-
0 Kommentare
-
2 likes
-
Kommentare
-
Programmierung 03 25.10.19
Programmierung 03, Veranstaltung von Prof. Dr. Holger Karl (wegen technischer Probleme startet Audio erst ab 6:15)Holger
Karl
-
01:29:29 duration
-
1473 views
-
2 Kommentare
-
2 likes
-
-
PANDA (Moodle) Testeinstellungen für Klausuren
PANDA (Moodle) Testeinstellungen für Klausuren Inhalt: 0:45 Vorschau Gesundheitserklärung / Selbständigkeitserklärung und Erklärung der Funktionsweise 2:40 Erklärung zur Onlineklausur als Test 3:35 Einstellungen im Detail 6:15 Voraussetzung einstellen (muss Gesundheitsabfrage mit Selbstständigkeitserklärung abgegeben haben um den Test freizuschalten) 6:58 individuelle Nutzeränderung ...Iris
Neiske
-
09:42 duration
-
475 views
-
1 Kommentare
-
0 likes
-
-
Formulare – Kontrollkästchen
Teil der Vorlesung Einführung in die Informatik für Geisteswissenschaftler an der Universität Paderborn, Sommersemester 2020.Harald
Selke
-
08:18 duration
-
72 views
-
1 Kommentare
-
0 likes
-
Gruppen
-
Studienberatung Elektrotechnik (StudiET)
Videoportal StudiET6 Mitglieder
-
Behavioral Economics: Theory, Analysis and Application WiSe21/22
Videos of lectures and tutorials for course participants2 Mitglieder
-
Internationaler Workshop Wiederaufnahme der Avantgarden: Fokus Stadt
Vom 15. bis zum 16. Juli 2021 veranstaltete der Lehrbereich Kunst/Medienästhetik (Visuelle und...1 Mitglieder
-
Der digitale Erste-Hilfe-Koffer Ernährungslehre/ Chemie
Hier finden Sie die Videos, die im Rahmen des Projektes 'Der digitale Erste-Hilfe-Koffer für...4 Mitglieder
Alles
-
Studienberatung Elektrotechnik (StudiET)
Videoportal StudiET6 Mitglieder
-
Behavioral Economics: Theory, Analysis and Application WiSe21/22
Videos of lectures and tutorials for course participants2 Mitglieder
-
Internationaler Workshop Wiederaufnahme der Avantgarden: Fokus Stadt
Vom 15. bis zum 16. Juli 2021 veranstaltete der Lehrbereich Kunst/Medienästhetik (Visuelle und...1 Mitglieder
Featured
Neueste
-
Studienberatung Elektrotechnik (StudiET)
Videoportal StudiET6 Mitglieder
-
Behavioral Economics: Theory, Analysis and Application WiSe21/22
Videos of lectures and tutorials for course participants2 Mitglieder
-
Internationaler Workshop Wiederaufnahme der Avantgarden: Fokus Stadt
Vom 15. bis zum 16. Juli 2021 veranstaltete der Lehrbereich Kunst/Medienästhetik (Visuelle und...1 Mitglieder
Alphabetisch
-
Applied Neurosciences in Sports & Exercise (ANSE)
Lehr- und Lernmaterialien Arbeitsergebnisse3 Mitglieder
-
Behavioral Economics: Theory, Analysis and Application WiSe21/22
Videos of lectures and tutorials for course participants2 Mitglieder
-
Der digitale Erste-Hilfe-Koffer Ernährungslehre/ Chemie
Hier finden Sie die Videos, die im Rahmen des Projektes 'Der digitale Erste-Hilfe-Koffer für...4 Mitglieder
Medienanzahl
-
Behavioral Economics: Theory, Analysis and Application WiSe21/22
Videos of lectures and tutorials for course participants2 Mitglieder
-
Internationaler Workshop Wiederaufnahme der Avantgarden: Fokus Stadt
Vom 15. bis zum 16. Juli 2021 veranstaltete der Lehrbereich Kunst/Medienästhetik (Visuelle und...1 Mitglieder
-
Seminar Decision Making Using Concepts from Behavioral Economics
Videos zum Seminar2 Mitglieder
Mitgliederanzahl
-
Studienberatung Elektrotechnik (StudiET)
Videoportal StudiET6 Mitglieder
-
Der digitale Erste-Hilfe-Koffer Ernährungslehre/ Chemie
Hier finden Sie die Videos, die im Rahmen des Projektes 'Der digitale Erste-Hilfe-Koffer für...4 Mitglieder
-
E-Labor der Fachschaft Elektrotechnik
Gruppe des E-Labors der Fachschaft Elektrotechnik Raum: P1.5.16.2 Telefon: 05251...3 Mitglieder