Veranstaltungen
Featured
Channels
-
Cultural Perspectives on Power - SoSe 2025
7 Einträge
-
UPB for Future - die Nachhaltigkeitsringvorlesung - SoSe 2025
0 Einträge
-
Cultural Perspectives on Democracy (Winter Term 24/25)
0 Einträge
-
Post-Quantum Cryptography (Winter Term 24/25)
14 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung – WiSe 24/25
2 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
3 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
6 Einträge
-
ICALP 2023
19 Einträge
-
UPB50
11 Einträge
-
Chemie Weihnachtsvorlesungen
13 Einträge
-
Silogespräche
11 Einträge
-
Lernpause
32 Einträge
Alles
-
Cultural Perspectives on Power - SoSe 2025
7 Einträge
-
UPB for Future - die Nachhaltigkeitsringvorlesung - SoSe 2025
0 Einträge
-
Cultural Perspectives on Democracy (Winter Term 24/25)
0 Einträge
-
Post-Quantum Cryptography (Winter Term 24/25)
14 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung – WiSe 24/25
2 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
3 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
6 Einträge
-
ICALP 2023
19 Einträge
-
UPB50
11 Einträge
-
Chemie Weihnachtsvorlesungen
13 Einträge
-
Silogespräche
11 Einträge
-
Lernpause
32 Einträge
Eigene
-
Cultural Perspectives on Power - SoSe 2025
7 Einträge
-
UPB for Future - die Nachhaltigkeitsringvorlesung - SoSe 2025
0 Einträge
-
Cultural Perspectives on Democracy (Winter Term 24/25)
0 Einträge
-
Post-Quantum Cryptography (Winter Term 24/25)
14 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung – WiSe 24/25
2 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
3 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
6 Einträge
-
ICALP 2023
19 Einträge
-
UPB50
11 Einträge
-
Chemie Weihnachtsvorlesungen
13 Einträge
-
Silogespräche
11 Einträge
-
Lernpause
32 Einträge
Abonnierte
Alle Medien
-
Peer-Mentoring-Programm "Einblick!"
Im Peer-Mentoring-Programm "Einblick!" wird angehenden Absolventinnen ermöglicht, sich mit anderen Studentinnen und einer erfahrenen Doktorandin über die Option Promotion auszutauschen. Das Programm wird jedes Semester angeboten und die Teilnehmerinnen werden bei der Entscheidungsfindung - Promovieren: Ja oder Nein - neben den Gruppentreffen durch Workshops und Beratung begleitet.Stefanie
Leinfellner
-
00:58 duration
-
16 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Projektseminar: UPBmeetsOsterlauf
Sport- und Eventmanagement ist ein Modul aus dem Bachelorstudiengang Sportökonomie an der Universität Paderborn. Im Rahmen projektorientierter Lehre erarbeiten sich die Studierenden hier nicht nur theoretisches Wissen, sondern lernen auch, dieses Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Dazu wurde das Projekt UPB meets Osterlauf ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um eine Kooperation...Leonie Rebecca
Lamberg
-
02:07 duration
-
15 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Duisport: Knotenpunkt des Benelux-Raums
Interview mit Markus Bangen, CEO des duisportResul
Karaca
-
15:52 duration
-
17 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Mentoring-Programm für Doktorandinnen
Das Mentoring-Programms unterstützt die zielgerichtete Karriereentwicklung und das langfristige Networking von Doktorandinnen der Universität Paderborn.Julia
Steinhausen
-
02:03 duration
-
26 views
-
0 Kommentare
-
1 likes
-
-
KI Talk Mohammadhossein Chitsazzadeh 20. Mai
Bei den KI-Talks sprechen wir mit Lehrenden der UPB, wie sie KI in der Lehre einschätzen / nutzen. Talk-Gast am 20. Mai ist: Mohammadhossein Chitsazzadeh Dieser Talk ist auf Englisch.Iris
Neiske
-
44:52 duration
-
21 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Tag der Lehre 2025 - Keynote - Nachhaltige Entwicklung in der Hochschulbildung
Prof. Dr. em. Gerd Michelsen (Leuphana Universität Lüneburg) Nachhaltige Entwicklung in der Hochschulbildung – Herausforderungen und Erfahrungen Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung gewinnt in den letzten Jahren vor dem Hintergrund der „Global Challenges“ immer mehr an Bedeutung. Universitäten stehen vor der Herausforderung, ihr Lehrangebot in Richtung Nachhaltigkeit...Iris
Neiske
-
02:43:44 duration
-
24 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Lecture 7 - Power in/of the ‚Imagined Community’: The Instrumentalisation of National Identity in Current British Political Rhet
This is Lecture 7 held by Prof. TönniesBjörn Florian
Gerken
-
01:29:44 duration
-
10 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Lecture 6 - Colonisation and Missionisation in South Africa: Music as an Instrument of Power
This is Lecture 6 held by Prof. SandmeierBjörn Florian
Gerken
-
01:06:12 duration
-
8 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-