Veranstaltungen
Featured
Channels
-
Cultural Perspectives on Power - SoSe 2025
12 Einträge
-
UPB for Future - die Nachhaltigkeitsringvorlesung - SoSe 2025
0 Einträge
-
Cultural Perspectives on Democracy (Winter Term 24/25)
0 Einträge
-
Post-Quantum Cryptography (Winter Term 24/25)
14 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung – WiSe 24/25
2 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
3 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
6 Einträge
-
ICALP 2023
19 Einträge
-
UPB50
11 Einträge
-
Chemie Weihnachtsvorlesungen
13 Einträge
-
Silogespräche
11 Einträge
-
Lernpause
34 Einträge
Alles
-
Cultural Perspectives on Power - SoSe 2025
12 Einträge
-
UPB for Future - die Nachhaltigkeitsringvorlesung - SoSe 2025
0 Einträge
-
Cultural Perspectives on Democracy (Winter Term 24/25)
0 Einträge
-
Post-Quantum Cryptography (Winter Term 24/25)
14 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung – WiSe 24/25
2 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
3 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
6 Einträge
-
ICALP 2023
19 Einträge
-
UPB50
11 Einträge
-
Chemie Weihnachtsvorlesungen
13 Einträge
-
Silogespräche
11 Einträge
-
Lernpause
34 Einträge
Eigene
-
Cultural Perspectives on Power - SoSe 2025
12 Einträge
-
UPB for Future - die Nachhaltigkeitsringvorlesung - SoSe 2025
0 Einträge
-
Cultural Perspectives on Democracy (Winter Term 24/25)
0 Einträge
-
Post-Quantum Cryptography (Winter Term 24/25)
14 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung – WiSe 24/25
2 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
3 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
6 Einträge
-
ICALP 2023
19 Einträge
-
UPB50
11 Einträge
-
Chemie Weihnachtsvorlesungen
13 Einträge
-
Silogespräche
11 Einträge
-
Lernpause
34 Einträge
Abonnierte
Alle Medien
-
Vorstellung des KI Projektes: Innovative KI-Lösungen für die Lehre (01.07.2025)
Die QVM Kommission der UPB hat Mittel für ein Projekt bereitgestellt, um generative KI-Modelle für die Lehre bereitzustellen und deren Einsatz zu evaluieren. Durch das Projekt wurde eine Lehrenden- und Studierendenbefragung zu KI durchgeführt. Die Umfrageergebnisse sowie erste Evaluationsergebnisse werden in der lernPause vorgestellt. Referent*innen: Anja Westermann, Torsten Hess, Iris...Iris
Neiske
-
37:45 duration
-
31 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Cultural Perspectives on Power 14
cultural-perspectives-on-power-14Björn Florian
Gerken
-
01:31:28 duration
-
14 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
KI Talk Sarah Meusel
Bei den KI-Talks sprechen wir mit Lehrenden der UPB, wie sie KI in der Lehre einschätzen / nutzen. KI-Talk mit Sarah Meusel (Fakultät für Kulturwissenschaften - Inklusive Pädagogik) am 17.06.2025Iris
Neiske
-
34:09 duration
-
67 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Cultural Perspectives on Power 13
cultural-perspectives-on-power-13Björn Florian
Gerken
-
01:18:18 duration
-
14 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Cultural Perspectives on Power 12
cultural-perspectives-on-power-12Björn Florian
Gerken
-
01:14:06 duration
-
11 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
lernPause - Lehre Planen und didaktische Kompetenzen entwickeln mit dem Next Learning Creator
In der LernPause wird der Next Learning Creator als ein Ergebnis des Projekts Weiterbildung 4.OWL, das von der UPB in Zusammenarbeit mit Fraunhofer EIM, It’s OWL und verschiedenen Unternehmen der Region durchgeführt wurde, vorgestellt. Der Next Learning Creator ist ein Werkzeug, das bei der Planung und Erstellung von Lernangebote hilft. Ein Schwerpunkt ist dabei die Formulierung von...Iris
Neiske
-
40:09 duration
-
34 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Cultural Perspectives on Power 11
cultural-perspectives-on-power-11Björn Florian
Gerken
-
01:20:30 duration
-
14 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Peer-Mentoring-Programm "Einblick!"
Im Peer-Mentoring-Programm "Einblick!" wird angehenden Absolventinnen ermöglicht, sich mit anderen Studentinnen und einer erfahrenen Doktorandin über die Option Promotion auszutauschen. Das Programm wird jedes Semester angeboten und die Teilnehmerinnen werden bei der Entscheidungsfindung - Promovieren: Ja oder Nein - neben den Gruppentreffen durch Workshops und Beratung begleitet.Stefanie
Leinfellner
-
00:58 duration
-
52 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-