Veranstaltungen
Featured
Channels
-
Cultural Perspectives on Media - WiSe 2526
0 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung – WiSe 25/26
0 Einträge
-
Cultural Perspectives on Power - SoSe 2025
12 Einträge
-
UPB for Future - die Nachhaltigkeitsringvorlesung - SoSe 2025
0 Einträge
-
Cultural Perspectives on Democracy (Winter Term 24/25)
0 Einträge
-
Post-Quantum Cryptography (Winter Term 24/25)
14 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung – WiSe 24/25
2 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
3 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
6 Einträge
-
ICALP 2023
19 Einträge
-
UPB50
11 Einträge
-
Chemie Weihnachtsvorlesungen
13 Einträge
-
Silogespräche
13 Einträge
-
Lernpause
34 Einträge
Alles
-
Cultural Perspectives on Media - WiSe 2526
0 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung – WiSe 25/26
0 Einträge
-
Cultural Perspectives on Power - SoSe 2025
12 Einträge
-
UPB for Future - die Nachhaltigkeitsringvorlesung - SoSe 2025
0 Einträge
-
Cultural Perspectives on Democracy (Winter Term 24/25)
0 Einträge
-
Post-Quantum Cryptography (Winter Term 24/25)
14 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung – WiSe 24/25
2 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
3 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
6 Einträge
-
ICALP 2023
19 Einträge
-
UPB50
11 Einträge
-
Chemie Weihnachtsvorlesungen
13 Einträge
-
Silogespräche
13 Einträge
-
Lernpause
34 Einträge
Eigene
-
Cultural Perspectives on Media - WiSe 2526
0 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung – WiSe 25/26
0 Einträge
-
Cultural Perspectives on Power - SoSe 2025
12 Einträge
-
UPB for Future - die Nachhaltigkeitsringvorlesung - SoSe 2025
0 Einträge
-
Cultural Perspectives on Democracy (Winter Term 24/25)
0 Einträge
-
Post-Quantum Cryptography (Winter Term 24/25)
14 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung – WiSe 24/25
2 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
3 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
6 Einträge
-
ICALP 2023
19 Einträge
-
UPB50
11 Einträge
-
Chemie Weihnachtsvorlesungen
13 Einträge
-
Silogespräche
13 Einträge
-
Lernpause
34 Einträge
Abonnierte
Alle Medien
-

Entwicklung einer Open Access-Kultur – Ergebnisse einer Case Study an der Universität Paderborn
Fünfter Open Access-Talk im Rahmen der International Open Access Week Der fünfte Open Access-Talk an der Universität Paderborn fand im Rahmen der International Open Access Week am 20. Oktober 2025 um 13 Uhr als virtuelle Veranstaltung statt. Unter dem Titel "Entwicklung einer Open Access Kultur – Ergebnisse einer Case Study an der Universität Paderborn" wurden die...
Sina
Gantenbrink
-
36:35 duration
-
22 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-

SILOGESPRÄCHE Carolin Israel: Zitrone des Ostens - Ambiguität und Abstraktion in der Malerei
Das 'Silogespräch' zwischen Carolin Israel (Künstlerin, Düsseldorf) und Prof. Max Schulze (Fach Kunst, Malerei) fand am 24.06.2025 als hybrid Veranstaltung zu der Themenreihe 'Über’s Wetter reden... - Interferenzen. Realitäten. Atmosphären' statt. In diesem Vortrag wird Carolin Israel über ihre Arbeit als bildende Künstlerin und über ihre kuratorischen Projekte sprechen. Als...
Carolin
Israel
-
42:32 duration
-
48 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-

SILOGESPRÄCHE Tobias Hantmann: Tut mir Leid Du kleines Auge
Das 'Silogespräch' zwischen Tobias Hantmann (Künstler, Düsseldorf) und Prof. Max Schulze (Fach Kunst, Malerei) fand am 06.05.2025 als online Veranstaltung zu der Themenreihe 'Über’s Wetter reden... - Interferenzen. Realitäten. Atmosphären' statt. In diesem Vortrag wird Tobias Hantmann über die Bewegungen seines künstlerischen Handelns sprechen und seine jüngste Publikation...
Carolin
Israel
-
01:13:09 duration
-
27 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-

Vorstellung des KI Projektes: Innovative KI-Lösungen für die Lehre (01.07.2025)
Die QVM Kommission der UPB hat Mittel für ein Projekt bereitgestellt, um generative KI-Modelle für die Lehre bereitzustellen und deren Einsatz zu evaluieren. Durch das Projekt wurde eine Lehrenden- und Studierendenbefragung zu KI durchgeführt. Die Umfrageergebnisse sowie erste Evaluationsergebnisse werden in der lernPause vorgestellt. Referent*innen: Anja Westermann, Torsten Hess, Iris...
Iris
Neiske
-
37:45 duration
-
56 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-

Cultural Perspectives on Power 14
cultural-perspectives-on-power-14
Björn Florian
Gerken
-
01:31:28 duration
-
28 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-

KI Talk Sarah Meusel
Bei den KI-Talks sprechen wir mit Lehrenden der UPB, wie sie KI in der Lehre einschätzen / nutzen. KI-Talk mit Sarah Meusel (Fakultät für Kulturwissenschaften - Inklusive Pädagogik) am 17.06.2025
Iris
Neiske
-
34:09 duration
-
97 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-

Chemie Weihnachtsvorlesung 2024 - Kirmeschemie - Naturwissenschaft rund um Libori und Weihnachtsmarkt
„Jahrmärkte sind spannend und unterhaltsam, aber Naturwissenschaft ist langweilig und trocken und Vorlesungen dazu sowieso“, so hört man es oft. Was soll es also für Gemeinsamkeiten geben? Viel mehr als man denkt, behauptet Dr. Andreas Hoischen von der Universität Paderborn. Den Beweis dazu liefert der Chemiker in seiner traditionellen, ebenfalls alljährlichen, Weihnachtsvorlesung.
Andreas
Hoischen
-
01:55:34 duration
-
12 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-

Cultural Perspectives on Power 13
cultural-perspectives-on-power-13
Björn Florian
Gerken
-
01:18:18 duration
-
36 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-