Bewegungsprofile und Rasterfahndung
-
Folge 06 mit Karina und Laura
In dieser Folge unseres Podcasts sind eine Studentin der Wirtschaftswissenschaften und eine Studentin der Wirtschaftspädagogik zu Gast. Im Gespräch berichten Karina und Laura, wie es ihnen gelungen ist, die „Mathematik I für WiWi“ und weitere Mathematikkurse erfolgreich zu absolvieren. Insbesondere für Studierende im ersten Semester haben die beiden einige Empfehlungen, welche...Raphael
Müller
-
18:32 duration
-
3 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Folge 05 mit Rainer Voßkamp
In dieser Folge geht es um die Rolle der Differenzierbarkeit in den Wirtschaftswissenschaften. Unser Gast, Prof. Dr. Rainer Voßkamp ist Professor am Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Kassel und spricht im Podcast insbesondere darüber, warum das Themengebiet Differenzierbarkeit im Studium der Wirtschaftswissenschaften von großer Bedeutung ist und inwiefern...Raphael
Müller
-
25:34 duration
-
8 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Folge 04 mit Sebastian Rauchhaus: Differenzierbarkeit
In dieser Folge geht es um den Begriff der Differenzierbarkeit. Unser Gast, Sebastian Rauchhaus, ist Doktorand in der Analysis an der Universität Kassel. Im Gespräch erzählt er u. a. über die Bedeutung des Begriffs der Differenzierbarkeit im Mathematikstudium und in seiner Forschung. Zudem gibt er noch ein paar Tipps, wie man als Studierender mit Schwierigkeiten beim Begriffsverständnis...Raphael
Müller
-
08:43 duration
-
10 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Folge 3 mit Prof. Specovius-Neugebauer: Differenzierbarkeit
In dieser Folge geht es um den Begriff der Differenzierbarkeit. Unser Gast, Dr. Maria Specovius ist Professorin für Analysis. Sie spricht u. a. über die historische Genese des Begriffs, inwiefern Differenzierbarkeit eine Rolle in Ihrer Forschung spielt. Sie geht darüber hinaus auf Fehler bei der Bearbeitung von Aufgaben und Missverständnisse bezüglich des Konzepts der Differenzierbarkeit...Raphael
Müller
-
19:33 duration
-
19 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Folge 02 mit Samira Boddin: Folgen und Konvergenz
In dieser Folge geht es um den Folgen- und Konvergenzbegriff. Samira Boddin, Doktorandin in der Analysis an der Universität Kassel, spricht mit uns darüber, wo man als Studierender der Mathematik den Konvergenzbegriff überall benötigt und über Beispiele für Anwendungen des Konvergenzbegriffs über die Mathematik hinaus. Zudem gibt sie Einblicke in ihr Forschungsprojekt und die Rolle, die...Raphael
Müller
-
13:38 duration
-
3 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Folge 01 mit Dr. Athanasios Stylianou: Folgen und Konvergenz
In dieser Folge geht es um den Folgen- und Konvergenzbegriff. Zu Gast ist Dr. Athanasios Stylianou, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel arbeitet. Im Gespräch geht es insbesondere um die zentrale Rolle des Konvergenzbegriffes in der Analysis und inwiefern dieser auch für Dr. Stylianous Forschung von Bedeutung ist. Darüber hinaus spricht er auch über typische...Raphael
Müller
-
21:56 duration
-
8 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
KI-Kurse für Studierende auf Moodle Basis
Vorgestellt haben: Julia Schmitt von der Goethe Uni: https://moodle-connect.s.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/moodle/course/... 1 Martina Rüter von der HS Bochum Kurs soll zeitnah auf Twillo kommen Stefanie Falck von der Uni Leipzig Orginalkurs: https://virtueller-campus-thueringen.de/course/view.php?id=196 Anja Westermann von der Uni Paderborn...Iris
Neiske
-
01:04:21 duration
-
14 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Die Rolle der Analysis in den Ingenieurswissenschaften in Studium und Forschung mit Prof. Dr. Olaf Ippisch
In dieser Folge von „Unimathe“ ist Dr. Olaf Ippisch zu Gast – Professor für Mathematik an der Technischen Universität Clausthal. Im Gespräch beleuchtet er den Stellenwert mathematischer Grundlagen, insbesondere aus dem Bereich der Analysis, für die Ingenieurwissenschaften. Dabei spricht er auch über typische Schwierigkeiten, die ihm bei Studienanfängern immer wieder begegnen und...Raphael
Müller
-
32:01 duration
-
3 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-