Ergebnisse für "ki"
Alle Medien
-
KI Talks Prof.in Dr.in Ilka Mindt
Wir sprechen mit verschiedenen Lehrenden über ihren KI-Einsatz in der Lehre. Prof.in Dr.in Ilka Mindt, arbeitet am Institut für Anglistik und Amerikanistik und war am 24.09.2024 zu Gast beim KI-Talk.Iris
Neiske
-
32:37 duration
-
137 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
KI Talks Prof.in Dr.in Isabel Steinhardt
Wir sprechen mit verschiedenen Lehrenden über ihren KI Einsatz in der Lehre. Prof.in Dr.in Isabel Steinhardt war am 01.10.2024 Gast bei den KI-Talks. Sie forscht unter anderem zum Thema Digital Divide bei Studierenden durch Künstliche Intelligenz.Iris
Neiske
-
34:04 duration
-
109 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Nutzungsmöglichkeiten für KI Sprachmodelle an der UPB (11.06.2024)
In der lernPause wird Andreas Brennecke ein sich an der Universität Paderborn im Pilotbetrieb befindendes ChatGPT-Interface vorstellen. Das Interface benötigt keine persönliche ChatGPT-Lizenz sondern kann mit Uni-Account genutzt werden. Die Kommunikation mit ChatGPT erfolgt ohne Übermittlung der Namen der Nutzer*innen, bzgl. Datenschutz gibt es eine Vereinbarung mit der Firma openAI. ...Iris
Neiske
-
32:09 duration
-
257 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
KI und akademische Schreibpraktiken: Video killed the radio star? (06.2023)
Der Aufschwung von KI-basierten Anwendungen zur Erzeugung von Texten stellt den Stellenwert akademischer Schreibpraktiken in der Lehre auf die Probe. Welche Formen von Schreiben und Lesen werden bisher in verschiedenen Fächern in die Lehre integriert? Welche dienen klassischerweise als Prüfungsformate? Was ändert sich durch die Möglichkeiten KI-basierter Textproduktion? In dieser...Iris
Neiske
-
38:40 duration
-
127 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Prof. Dr. Doris Weßels (FH Kiel): "Künstliche Intelligenz trifft auf Hochschullehre"
Keynote Tag der Lehre 2023: Prof. Dr. Doris Weßels (FH Kiel): "Künstliche Intelligenz trifft auf Hochschullehre: Potenziale und Herausforderungen von ChatGPT & Co. für die Zukunft von Lehre und Lernen“ Die Integration von generativen KI-Systemen wie ChatGPT in den Bildungsbereich hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir lehren und lernen, grundlegend zu verändern. Obwohl diese...Iris
Neiske
-
01:11:16 duration
-
578 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Podiumsdiskussion Tag der Lehre 2023: Teaching to the Test? Prüfungs- und Studienleistungen sinnvoll gestalten.
13:15 Uhr Podiumsdiskussion Thema: „Teaching to the Test?“ Prüfungs- und Studienleistungen sinnvoll gestalten. Es diskutieren Prof. Dr.-Ing Volker Schöppner, Prof. Dr. Doris Weßels (Fachhochschule Kiel), Dr. Rüdiger Rhein (Leibniz Universität Hannover), Sebastian Walzik (Berlin, Autor "Kompetenzen prüfen: Leistungsbewertung an der Hochschule in Theorie und...Iris
Neiske
-
45:14 duration
-
390 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-