Ergebnisse für "e-learning"
Alle Medien
-
lernPause: Digitales Laborbuch für Studierende als Basis für forschendes Lernen (14.05.2024)
In den letzten Jahren haben sich die Standards und Werkzeuge für die umfassende Beschreibung von Forschungsergebnissen erheblich weiterentwickelt und die Verfügbarkeit von Daten-Repositorien in den Ingenieurwissenschaften stark zugenommen. Die Verwendung elektronischer Laborbücher etabliert sich aktuell an deutschen Universitäten. Zu den Vorteilen, die ein elektronisches Laborbuch bietet,...Iris
Neiske
-
38:31 duration
-
108 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Nutzungsmöglichkeiten für KI Sprachmodelle an der UPB (11.06.2024)
In der lernPause wird Andreas Brennecke ein sich an der Universität Paderborn im Pilotbetrieb befindendes ChatGPT-Interface vorstellen. Das Interface benötigt keine persönliche ChatGPT-Lizenz sondern kann mit Uni-Account genutzt werden. Die Kommunikation mit ChatGPT erfolgt ohne Übermittlung der Namen der Nutzer*innen, bzgl. Datenschutz gibt es eine Vereinbarung mit der Firma openAI. ...Iris
Neiske
-
32:09 duration
-
238 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
TaskCards im praktischen Einsatz in den Fächern (16.01.2024)
Viele Lehrende nutzen TaskCards in ihrer Lehre. Denn TaskCards bietet die Möglichkeit ein Board gemeinsam zu bearbeiten. Das kann ein einfaches Brainstorming, eine komplexe Inhaltspräsentation oder eine Gruppenarbeit sein. Daher sind die didaktischen Anwendungsmöglichkeiten in der Lehre vielfältig. Am Termin präsentieren Lehrende aus verschiedenen Fächern, wie sie TaskCards in ihrem...Iris
Neiske
-
49:16 duration
-
132 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
lernPause: 11. Juli 2023: Moodle 4.1 - was sich nach den Semesterferien in PANDA ändert
Das neue Update von PANDA in der Version 4.1 kommt zum Wintersemester 23/24! Diese Neuerungen kommen ab September. Nachdem bereits KOMO das Upgrade auf die neue Moodle-Version erhalten hat, soll auch PANDA im September auf Moodle 4.1 geupdatet werden. In dieser lernPause möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuen Funktionen und Änderungen bieten, die das Update von PANDA...Iris
Neiske
-
20:15 duration
-
146 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
KI fachfremd in die Lehre einbinden
Chat-GPT ist derzeit in aller Munde. Es handelt sich damit um ein Sprachmodell, welches mittels künstlicher Intelligenz (KI) Texte erstellt. Für die eigene Lehre an der Universität ist eine Kenntnis über KI sinnvoll – egal, ob KI mit dem eigenen Fach direkt oder indirekt etwas zu tun hat. Wenn nun aber KI in der bisherigen Lehre im Fach keine Rolle gespielt hat, stellt sich die...Iris
Neiske
-
40:02 duration
-
124 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
LernPause November 2022 Open Badges und andere Neuerungen in PANDA
Open Badges sind digitale Abzeichen und können in PANDA (Moodle) als digitale Nachweise für die Anerkennung von Wissen, Kompetenzen und Leistungen verwendet werden. Badges stellen eine gute Möglichkeit dar, um Lernfortschritte zu dokumentieren und dienen zur Motivation der Lernenden. Im Wesentlichen handelt es sich bei Open Badges um Abbildungen, die eine Reihe von Metadaten mit...Iris
Neiske
-
39:17 duration
-
89 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-